Sicher geräumt und zuverlässig gestreut Professioneller Winterdienst in Regensburg und Umgebung

Unser fachkundiges Personal sorgt dafür, dass Sie sicher und unbeschadet durch den Winter kommen. Als Teil unseres Facility Managements bieten wir einen zuverlässigen Winterdienst für Unternehmen, Hausverwaltungen und Kommunen.

   

SAGEN SIE ADE ZU EIS UND SCHNEE!

Wir räumen und streuen je nach Situation maschinell oder per Hand, angepasst an Ihre Flächen, Zeitfenster und örtlichen Anforderungen. Ob Zufahrten, Gehwege, Parkplätze, Straßen oder öffentliche Plätze – wir sorgen dafür, dass Ihre Objekte auch bei Schnee und Glätte sicher nutzbar bleiben.

Effizient. Sicher. Zuverlässig. Unsere Leistungen im Winterdienst

Schneeräumen

Wir räumen Gehwege, Einfahrten, Parkplätze und andere Verkehrsflächen – manuell oder maschinell, je nach Fläche und Wetterlage.

Streudienst

Wir sorgen mit Salz oder abstumpfenden Mitteln für rutschfeste Wege und sichere Bedingungen – präventiv und bedarfsorientiert.

Räumdienst

Ob großflächige Parkplätze oder kommunale Wege – unsere Räumfahrzeuge sind flexibel und schnell im Einsatz, auch bei starkem Schneefall.

Streusalz-Bereitstellung

Wir stellen hochwertiges Streumaterial bereit, bevorraten es bei Bedarf für Sie und kümmern uns um die fachgerechte Anwendung.

Informationen zu unseren Schneeräumarbeiten Häufige Fragen zu unserem Winterdienst

Unser Winterdienst umfasst Schneeräumung, Streudienst, Räumdienst mit Maschinen oder Handarbeit sowie die Bereitstellung und Verwendung von Streusalz – individuell angepasst an Ihre Objektgröße und Anforderungen.

Beim professionellen Winterdienst werden unterschiedlichste Flächen betreut – sowohl im öffentlichen als auch im privaten und gewerblichen Bereich. Ziel ist es, Verkehrssicherheit, Zugänglichkeit und Unfallverhütung während der Wintermonate zu gewährleisten. Je nach Bedarf übernehmen Winterdienst-Anbieter die Räumung und Streuung folgender Flächen:

  • Gehwege und Fußgängerbereiche
  • Einfahrten, Zufahrtsstraßen und Betriebsgelände
  • Parkplätze und Stellflächen
  • Zugänge zu Gebäuden und Eingangsbereiche
  • Ladezonen, Rangierflächen und Logistikbereiche
  • Hofflächen, Innenhöfe und Wohnanlagen

Moderne Winterdienste arbeiten nach den geltenden kommunalen Satzungen und bieten individuelle Einsatzpläne – inklusive automatischer Wetterüberwachung und Bereitschaftsdienst. Besonders für Unternehmen, Hausverwaltungen und öffentliche Einrichtungen ist ein zuverlässiger Winterdienst unerlässlich, um der Verkehrssicherungspflicht nachzukommen.

Ja, unser professioneller Winterdienst ist auch für Kommunen problemlos möglich und wird häufig beauftragt. Städte und Gemeinden stehen in den Wintermonaten in der Verantwortung, öffentliche Flächen wie Straßen, Gehwege und Plätze sicher und begehbar zu halten. Ein externer Winterdienst unterstützt kommunale Bauhöfe dabei, diese Aufgaben zuverlässig und gesetzeskonform zu erfüllen.

Typische kommunale Einsatzbereiche im Winterdienst:

  • Öffentliche Straßen und Gehwege
  • Schulwege und Flächen rund um Bildungseinrichtungen
  • Bushaltestellen, Bahnhöfe und Verkehrsknotenpunkte
  • Park- und Grünanlagen mit Besucherfrequenz
  • Verwaltungsgebäude, Sportstätten und Veranstaltungsflächen

Als erfahrener Dienstleister sorgen wir mit modernen Fahrzeugen, Einsatzplanung und 24/7-Bereitschaft für sichere Verhältnisse auf kommunalen Verkehrs- und Aufenthaltsflächen. Dabei wird stets nach den örtlich geltenden Satzungen und Räumzeiten gearbeitet.

Ein kurzfristiger Winterdienst in Regensburg ist in der Regel möglich, vor allem bei plötzlich einsetzendem Schneefall. Unser eingespieltes Team sorgt für zuverlässige Räum- und Streuarbeiten – auch im Notfall. Um die Einsatzbereitschaft zu sichern, empfiehlt sich eine frühzeitige Beauftragung. Als Teil unseres Hausmeisterservices im Raum Regensburg bieten wir schnelle Hilfe bei Eis und Schnee – für Kommunen, Unternehmen und Privatkunden.

Die Räum- und Streupflicht beginnt in der Regel werktags ab 7:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ab 8:00 Uhr. Sie gilt, solange eine Gefährdung durch Schnee oder Glätte besteht – meist bis 20:00 Uhr. Die genauen Zeiten können je nach kommunaler Satzung variieren.

Verantwortlich sind in der Regel Grundstückseigentümer oder Vermieter. Sie müssen angrenzende Gehwege und Zufahrten sichern. Diese Pflicht kann an Mieter oder einen professionellen Winterdienst übertragen werden – die Verantwortung bleibt dennoch bestehen.

Wichtige Pflichten im Überblick:

  • Räumen bei Schnee, Glätte oder Reif
  • Einsatz geeigneter Streumittel (z. B. Sand oder Splitt)
  • Nachkontrolle bei andauerndem Schneefall
  • Einhaltung kommunaler Vorgaben zur Wegbreite

Unser zuverlässiger Winterdienst in Regensburg übernimmt diese Aufgaben professionell – auch bei plötzlich einsetzendem Schneefall.

Bei Unfällen durch Schnee, Glätte oder ungeräumte Wege haftet in der Regel der Verkehrssicherungspflichtige – meist der Grundstückseigentümer, Vermieter oder die Hausverwaltung. Kommt es zu einem Sturz oder Sachschaden, weil die Räum- und Streupflicht nicht oder nicht ausreichend erfüllt wurde, kann das erhebliche zivilrechtliche und sogar strafrechtliche Folgen haben.

Wer ist konkret verantwortlich?

  • Eigentümer von privaten oder gewerblichen Grundstücken
  • Vermieter, sofern die Pflicht nicht wirksam an Mieter delegiert wurde
  • Mieter, wenn die Verpflichtung zur Schneeräumung vertraglich auf sie übergeht
  • Externe Dienstleister, falls sie beauftragt wurden und fahrlässig handeln

Wichtig: Auch wenn ein professioneller Winterdienst beauftragt wurde, bleibt die Überwachungspflicht beim Auftraggeber. Das bedeutet: Der Eigentümer muss sicherstellen, dass die Leistungen ordnungsgemäß und rechtzeitig erbracht werden.

Unsere Winterdienst-Fahrzeuge sind umweltgerecht und nach modernsten Standards ausgerüstet. Wir setzen auf eine nachhaltige und ressourcenschonende Arbeitsweise, um sowohl die Verkehrssicherheit als auch den Umweltschutz im Einklang zu gewährleisten. Das beginnt bei der Auswahl unserer Fahrzeuge und reicht bis zur umweltverträglichen Streutechnik.